Seit einigen Jahren bietet Holstein Kiel nun schon auf der eigenen Trainingsanlage (CITTI FUSSBALL PARK) in Kiel-Projensdorf Feriencamps für Mädchen und Jungen zwischen 6 und 13 Jahren an. Damit Kinder in ganz Schleswig-Holstein den Ferienspaß inklusive qualifizierter Ausbildung genießen können, fahren die geschulten Trainer der Fußballschule mit dem nach den neuesten Erkenntnissen der Trainingslehre des Kinder- und Jugendfußballs entwickelten Trainingsprogramm an Standorte in Schleswig-Holstein.
Die Holstein Fußballschule ist 2019 zu Gast bei diesen Partnervereinen:
FSG Ostseeküste (in Gelting): Feriencamp (22.07. - 26.07.)
SSV Jersbek: Feriencamp (29.07. - 01.08.)
Gettorfer SC: Feriencamp (29.07. - 02.08.)
Gettorfer SC: Mädchencamp (05.08. - 09.08.)
SpVg Eidertal Molfsee: Feriencamp (05.08. - 09.08.)
SV Boostedt: Feriencamp (07.10. - 10.10.)
https://fussballschule.holstein-kiel.de
Das Trainingsprogramm basiert auf einem altersgerechten Training mit entsprechendem Coaching und Umgang mit den Kindern. Im Training sind die Schwerpunkte Technik, Koordination, Torschuss, Finten und Spiel gesetzt. Um die jungen Fußballer auf die Komplexität des Fußballspiels vorzubereiten, ist neben diesen Schwerpunkten auch das kognitive Lernen ein wesentlicher Bestandteil des Programms.
Ergänzend erwarten die Nachwuchskicker viele Spiele und Wettkämpfe, ein großes Abschlussturnier und viele kleine Überraschungen. Weiterhin Bestandteil sind die kleinen und großen Spiele. Der Minifußball (3 vs. 3, auch Funiño genannt) wird ab diesem Jahr noch mehr Raum einnehmen, um vermehrt die Spielintelligenz zu trainieren.
Am ersten Tag jedes Camps werden alle Kinder mit einem Ausrüstungsset, bestehend aus dem Trikot mit Wunschnamen und Wunschrückennummer, kurzer Hose, Stutzen und einer Trinkflasche, ausgestattet. In den Feriencamps im NLZ (Nachwuchsleistungszentrum) erhalten sie zudem einen PUMA-Trainingsball (Größe 4).
Die Verpflegung besteht aus einem warmen Mittagessen, Getränken während des gesamten Trainingstages sowie frischem Obst.
Neben den Feriencamps für Mädchen und Jungen bietet die Fußballschule weitere Campveranstaltungen an:
Torwartcamp für Mädchen und Jungen, findet im NLZ statt
Fördercamp für Mädchen und Jungen, findet im NLZ statt
Feriencamps ausschließlich für Mädchen
Außerhalb der Ferien stehen Trainingskurse für Torhüter und Feldspieler auf dem Programm. Diese finden im NLZ statt.
Die Holstein Fußballschule soll auch in Ihren Heimatverein kommen? Dann einfach eine Mail an fussballschule(at)holstein-kiel.de schreiben!
Die Holstein Fußballschule - In Schleswig-Holstein zu Hause


