Bei der Jahreshauptversammlung des Schleswiger Kanu-Clubs "Haithabu" e.V. stand eine ganz besondere Ehrung im Mittelpunkt. Doris Dibbern, langjähriges Mitglied und Vorstandsmitglied, wurde einstimmig zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
Dibbern, die dem Verein seit über 50 Jahren angehört, hat in dieser Zeit nahezu durchgängig Vorstandsaufgaben wahrgenommen. In den letzten 23 Jahren bekleidete sie die Positionen der 1. und 2. Vorsitzenden. Ihre Verdienste für den Verein gehen jedoch weit darüber hinaus. In verschiedenen Funktionen, darunter als Jugendwartin, Pressewartin und Sportwartin, hat sie den Kanu-Club maßgeblich geprägt. Aber nicht nur nach innen, sondern auch nach außen steht Dibbern für den Kanu-Club. So hat sie den Verein lange in herausgehobener Position im Landes-Kanu-Verband und weiteren Verbänden vertreten, wo sie stets mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung Gehör und Anerkennung fand.
Die über 65 anwesenden Mitglieder würdigten Dibberns außerordentliches Engagement mit einem einstimmigen Votum für ihre Ernennung zur Ehrenvorsitzenden. „Bis heute ist und bleibt Doris für viele von uns kompetente Ratgeberin, zugewandte Mentorin und großartige Paddelfreundin“, betonte der 1. Vorsitzende Wolfgang Hauschildt in seiner Laudatio.
Neben dieser besonderen Ehrung gab es weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Stefanie Schneider wurde zur neuen 2. Vorsitzenden gewählt, Johanna Kirchner übernahm das Amt der Pressewartin und Luisa Rieth ist nun Wandersportwartin. Anne Stammer wurde als Schriftführerin wiedergewählt. Im Jugendbereich wurden Len Christian Greve als erster und Maximilian Hagge als zweiter Jugendwart von der Versammlung bestätigt.
Kassenwart Jens-Peter Halbensleben präsentierte die Jahresrechnung 2024, die von hohen Ausgaben infolge der Sturmflut 2023 geprägt war. Er nutzte erneut die Gelegenheit, allen Spendern herzlich zu danken, die den Verein in dieser schwierigen Zeit unterstützt haben.